Meret Hottinger
Informationen
- Größe (cm)
- Gewicht (in kg)
- Augenfarbe
- Haarfarbe
- Haarlänge
- Ethnische Zugehörigkeit und Herkunft
- Statur
- Wohnort
- Wohnmöglichkeiten
- Nationalität
- Sprachen
- DeutschEnglischFranzösischItalienisch
- Dialekte
- BaseldeutschBerndeutschBündnerdeutschZürichdeutsch(Heimatdialekt)
- Akzente
- Sport
- Tanz
- Hauptberuf
- Spezialisierungen
- Gesang
- Besondere Fähigkeiten
- Stimmlage
- Führerscheinklassen
Vita
Primäre professionelle Schauspielausbildung
- 1995
- Accademia Teatro Dimitri
Weitere professionelle Ausbildung
- 2017 – 2021
-
Feldenkraisausbildung Zürich-City
- 2014 – 2015
-
SVEB 1 - Zertifikat (Erwachsenenbildung)
- 1995 – 1996
-
Diverse Workshops bei Simon Mc Burney (Theater Complicite, London, Sotigui Kouyate, Peter Mayer u.a.)
- 1992 – 1995
-
Scuola Teatro Dimitri
Preise / Auszeichnungen
- 2016
-
Schweizer Theaterpreis für Digital Buehne Zurich
- 2011
-
Förderpreis der Stadt Zürich für Samuel Schwarz und 400asa
- 2000
-
ZKB- Förderpreis mit 400asa für die Produktion "Medeää" am Theaterspektakel Zürich
- 1999
-
Darstellerpreis Zürcher Filmtage für die Rolle der Stina im Kurzfilm "Gömmer* von Zita Bernet
Theater
- 2019 – 2020
-
ABSURD LAUT CAMUSSpoken Word- Performance pulp.noir Theater: Walcheturm u.a.
- 2018
-
Radio LukullusMargarethe Steffin Julian Grünthal Theater: Chur
- 2016 – 2018
-
Der Tod des TintagilesIrgraine und Tintagiles Der Schwarm Theater: Theater Rote Fabrik
- 2003 – 2018
-
Peer GyntSolveigh u.a. Meret Hottinger + Jeannot Hunziker Theater: Tonhalle Zürich
- 2016
-
GLOBAL PLAYGROUNDCEO Altrade AG Matthias Werder Theater: Vita Parcours Männedorf, Rüschlikon, Winterthur und Uster
- 2014 – 2015
-
Pflege und Verpflegung- Care-giving- CaretakersSpitex-Angestellte Mettler Tim Zulauf Theater: Festival Belluard
- 2012 – 2013
-
ZarathustraElisabeth Förster Nietzsche Samuel Schwarz und Julian Grünthal Theater: Theater Chur
- 2011 – 2013
-
Deviare- Four agents-part of a movieSpionin Tim Zulauf Theater: Biennale Venedig
- 2010 – 2012
-
Traumfrau-MutterRobin Rüdiger Burbach Theater: Maag Music Hall, Das Zelt
- 2010 – 2011
-
JenatschLukrezia von Planta Samuel Schwarz Theater: Theater Chur
- 1999 – 2002
-
MedeääMedea Samuel Schwarz Theater: Maxim Gorki Theater, Berlin, Theaterspektakel Zürich u.a.
Audio
- 2019
-
"Mach's wie d'Abby Sascha" (Sprecher)
- 2018
-
"Norde isch, wo obe isch" (Sprecher)
- 2013
-
"Der neue Meienberg" (von Samuel Schwarz) (Sprecher)
- 2011
-
"Härzstillstand" (von Stephan Mathys (Sprecher)
- 2008
-
"Weihnachten mit Thomas Müller" + "Thomas Müller und der Zirkusbär" (von Karen Duve) (Sprecher)
- 2005
-
"Testamentvollstreckung" (von Lisa Stadler) (Sprecher)
- 2005
-
"Hunkeler macht Sachen" (von Hansjörg Schneider) (Sprecher)
- 2002
-
"Robibär und Schufelwilli" (Teil 1 +2) (Sprecher)
Sonstiges
- 2021
-
Full Dialog (Videoinstallation)Moderatorin (HR) Julia Morf und Thomas Fischer Produktion: pulp.noir Buch: Thomas Fischer
- 2018
-
Choreografie und Coaching bei Kellertheater Winterthur "Geister sind auch nur Menschen" (Katia Brunner)
- 2013 – 2018
-
Workshop-Leiterin von "Stell dir vor, du stellst dich vor"- Auftrittskompetenz in der Bewerbung für Schüler in der Oberstufe + im 10.Schuljahr
- 2015 – 2018
-
Theaterengagement Digital Buehne Zurich
- 2017
-
Theaterpädagogin bei Kulturkosmonauten (Kunstprojekte in diversen Institutionen)
- 2017
-
Choreografin und Dramaturgie bei Digital Bühne Zurich, "Endemiten", Gessnerallee
- 2017
-
Leitung des Wahlmoduls Theaterimprovisation an HfH Zürich
- 2017
-
Choreografie für "Häuptling Abendwind", Theater Kanton Zürich und Opernhaus Zürich
- 2014 – 2017
-
Choreographin am Theater Kanton Zürich ("Beatles for sale", "Der Schauspieldirektor", "Falling in Love" u.a.)
- 2013 – 2017
-
Theaterpädagogin an der FHNW (Fachhochschule Nordwestschweiz) und an der HfH (Hochschule für Heilpädagogik)
- 2016
-
Theaterregie „DA! DA! DAS KNOS!“ (Autor: Equipe Wyss)
- 1998 – 2015
-
Theaterengagement Theater 400asa
- 2010 – 2013
-
Theaterengagement Maag Music Hall, Zürich
- 2009
-
Theaterregie „Gah uf Nangijala!“ (Autor: Meret Hottinger und Samuel Schwarz)
- 2005 – 2007
-
Theaterengagement Theater Neumarkt
- 2006
-
Theaterregie „Maria Stuart“ (Autor: Friedrich Schiller)
- 2005
-
Theaterregie „Win a life- Teil 2- eine Spielschau“ (Autor: Meret Hottinger und Ensemble)
- 2000 – 2001
-
Theaterregie „Salome- die Fashionshow“ (Autor: Oscar Wilde)
- 2001
-
Theaterengagement Junges Theater Bremen
- 1998 – 2000
-
Theaterengagement Theater Niedersachsen-Ost