Jacob Jensen
Informationen
- Spielalter
- Geburtsjahr
- 1975 (50 Jahre)
- Größe (cm)
- Augenfarbe
- Haarfarbe
- Wohnort
- Wohnmöglichkeiten
- Nationalität
- Sprachen
- DeutschEnglischFranzösisch
- Dialekte
- BerlinerischHessischSächsisch
- Instrumente
- Sport
- Tanz
- Hauptberuf
- Stimmlage
- Führerscheinklassen
Vita
Weitere professionelle Ausbildung
- 1997 – 2001
-
Bayerische Theaterakademie August Everding
Preise / Auszeichnungen
- 2016
-
Biglerpreis ZHAW mit http://www.forumtheater-act-back.ch/de/
- 2001
-
Solopreis Schauspielschultreffen
Theater
- 2012
-
NachtschwärmerVater Christian Seiler Theater: Kantonsschule Rämibühl
- 2012
-
Das letzte FeuerOlaf Theater: ZHdK
Audio
- 2020
-
swissmobileacademy (Sprecher)
- 2017 – 2020
-
http://www.theater-knotenpunkt.ch/web/front_content.php (Andere)
- 2012 – 2018
-
http://www.forumtheater-act-back.ch/de/ (Andere)
- 2016
-
https://zff.com/de/home/ (Andere)
- 2016
-
Kasheme-Livestream (Andere)
- 2015
-
Traumhaftes Skandinavien (Sprecher)
- 2015
-
Lügenspiel (Sprecher)
- 2014
-
Schmetterlinge (Sprecher)
- 2013
-
Die dargebotene Hand (Sprecher)
- 2012
-
Vögele Kulturzentrum- Von hier nach dort (Sprecher)
Sonstiges
- 2016 – 2020
-
Theaterengagement http://knotenpunkt.ch/web/front_content.php
- 2015 – 2020
-
Theaterengagement http://www.herculescoaching.com
- 2019
-
Theaterengagement Gerettet/Institut francaise Deutschland
- 2018
-
Theaterregie „Im Bett“ (Autor: Matias Bize)
- 2018
-
Theaterregie „Gerettet“ (Autor: Marguerite Duras)
- 2012 – 2018
-
Theaterengagement http://www.forumtheater-act-back.ch/de/
- 2017
-
Theaterengagement http://www.t-raumfahrt.net/projekte/spinnen-im-neuthal/
- 2016 – 2017
-
Theaterengagement https://zurich.impacthub.ch/event/arbeit-4-5-performativer-audio-spaziergang-zurich-kreis-4-5-5/
- 2016
-
Theaterregie „Livesingledate“ (Autor: Eigenentwicklung)
- 2015 – 2016
-
Theaterregie „In Hora Mortis“ (Autor: Thomas Bernhard)
- 2015
-
Theaterengagement Home/Freiraum/Heitere Fahne Bern
- 2008
-
Theaterregie „Schnee“ (Autor: Elisabeth Wäger)
- 2007
-
Theaterregie „Cherry Docs“ (Autor: David Gow)
- 2006 – 2007
-
Theaterregie „Emily&George“ (Autor: Eigenentwicklung)
- 2006
-
Theaterregie „Gute Frage-Nächste Frage“ (Autor: Gert Imbsweiler & Sibylle Burkart)
- 2005
-
Theaterregie „Teorema“ (Autor: Christoph Klimke (nach Pasolini))
- 2004
-
Theaterregie „bash“ (Autor: Neil LaBute)
- 2002
-
Theaterregie „Push up 1-3“ (Autor: Roland Schimmelpfennig)
- 2002
-
Theaterregie „Top Dogs“ (Autor: Urs Widmer)