Claudia Progin
Informationen
- Spielalter
- Geburtsort
- Größe (cm)
- Gewicht (in kg)
- Augenfarbe
- Haarfarbe
- Haarlänge
- Ethnische Zugehörigkeit und Herkunft
- Wohnort
- Nationalität
- Sprachen
- DeutschFranzösischEnglischItalienischPortugiesisch
- Dialekte
- Amerikanisch (Standard)BaseldeutschBerndeutsch(Heimatdialekt)Brasilien-PortugiesischBühnendeutschBündnerdeutschHochdeutschSchweizerdeutschSt.-Galler-DeutschZürichdeutsch
- Instrumente
- Sport
- Tanz
- Hauptberuf
- Spezialisierungen
- Gesang
- Stimmlage
- Führerscheinklassen
Vita
Werdegang
1987 - 88 Konservatorium für Musik und Theater Bern (heute HKB),
1988 Method Acting bei John Costopoulos,
1989 - 90 Schauspielakademie Zürich (heute ZHdK),
1990 Unterricht in Rollenstudium bei Peter Borchardt (auawirleben, Bern)
Weitere professionelle Ausbildung
- 2011 – 2013
-
Weiterbildung Atemrhythmisch Angepasste Phonation (Uwe Schürmann)
- 1992 – 1996
-
Logopädiestudium am Heilpädagogischen Institut, Universität Fribourg
Film
- 1997
-
sublim (Kurzfilm)Rita Filippo Lubiato Vertrieb: Filippo Lubiato
- 1996
-
Love 04 (Kurzfilm)Frau Peter Bürkler Vertrieb: Peter Bürkler
Theater
- 2011 – 2025
-
Zahlreiche Forumtheaterproduktionen (Deutsch / Français)Verschiedenste Verschiedene Theater: Ganze CH, Gruppe: Konfliktüre Bern sowie Eigenproduktionen
- 2019 – 2024
-
Sherlock Holmes (Deutsch / Français)Mme Poirot / Geist von Agatha Cristel Nathalie Sameli Theater: KrimiDinner, THE SAME Productions & Films, Basel
- 2021 – 2023
-
Die OrganisationModeration / Lucia Milloti Nathalie Sameli Theater: KrimiDinner, THE SAME Productions & Films, Basel
- 2016
-
Golddinner in EnglishMiss Moneypenny / Singer of the Title Song / Bondgirl Peter Denlo Theater: DinnerKrimi, Denlo Productions Zürich
- 2011 – 2015
-
Gewaltfreier Umgang mit KonfliktenFrau Zimmermann / Frau Sommer / Sabine Verschiedene Theater: Forumtheater für Zivildienstleistende, Projekt NCBI Schweiz
- 1990
-
Niemals vergessenÄdu Guy Krneta Theater: Blechtheater Bern
- 1989
-
Legende vom DolchstossErzählerin Guy Krneta Theater: Blechtheater Bern
Sonstiges
- 2014 – 2025
-
Kommunikationstrainerin an Universität Bern und Fribourg, bei Vetsuisse Bern, am Berner Bildungszentrum Pflege, an Psychiatrischen Kliniken sowie in der Privatwirtschaft
- 2013 – 2025
-
Schauspielerin bei Fallentwicklungen und praktischen Prüfungen an der Universität Bern, Zürich und Fribourg, Berner Fachhochschule, Berner Bildungszentrum Pflege und Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften
- 2011 – 2025
-
Schauspielerin in zahlreichen Weiterbildungen und Kaderseminaren
- 2011 – 2025
-
Moderatorin an den Solothurner Filmtagen
- 2006 – 2024
-
Selbständige Sprecherin u.a. bei Capital FM (Werbung) und Sound Design Studios (Synchron), SRG SSR (Voice Over Öffentlichkeitsarbeit)
- 2013 – 2024
-
Schauspielerin in Schulungsvideos (Universität Bern, BAG u. a.)
- 2006 – 2022
-
Selbständige Stimm- und Sprechausbilderin (TeleBärn, SRG Radiostudio Medienhaus Bern, SC Bern-TV, Radio 32, Solothurn, Radio Freiburg, Amateur-Filmclubs, Lektoren, PrivatschülerInnen)
- 2014 – 2020
-
Schauspielerin bei "Die Zauberlaterne / La Lanterne Magique"
- 2001 – 2011
-
Co-Leitung Schauspiel beim Projekt "Jugend & Medien Bern" und Schauspielcoach bei Jugendfilmen der Reformierten Kirchen Bern-Jura-Solothurn
- 2006 – 2010
-
Mandat als Stimm- und Sprechausbilderin bei Radio Canal 3, Biel
- 2002 – 2009
-
Mandat als Stimm- und Sprechausbilderin bei TeleBärn und Radio Capital FM
Werbung
- 1994
-
OMO-Waschmittel (Werbefilm)