Sara Bienek
Contact Sara Bienek?
Information
- Acting age
- Place of birth
- Height (cm)
- Eye color
- Hair color
- Place of residence
- Cities I could work in
- Nationality
- Languages
- Dialects
- Instruments
- Dance
- Profession
- Singing
- Pitch
Vita entries
Professional background
Comart Theaterschule für Bewegungsschauspiel Zürich/ www.comart.org/ 3-jährige professionelle Vollzeitausbildung
Other Education & Training
- 2015 – 2017
-
comart Theaterschule für Bewegungsschauspiel
Awards
- 2017
-
Förderpreis Migros-Kulturprozent Bewegungstheater
Theatre
- 2019
-
Mein Nachbar TotoroDodo Theatre: ganze Schweiz Gruppe: Zauberlaterne
- 2019
-
Tierisches VergnüngenErzählerin Theatre: Kloster St.Urban Gruppe: Grenzklang
- 2019
-
Luna - Eine Nacht im MuseumLuna - Nachtwächterin und Vorlesungen Theatre: 100 ons Museum d'art Cuoira GR
- 2017
-
"merci beaucoup!"verschiedene Albi Brunner Theatre: ganze Schweiz Gruppe: Company comart
Other
- 2020
-
"Heureka - Wer hat's erfunden?"Regieassitenz Max Merker/ Fabienne Hadorn Producer: Kolypan, Zürich
- 2020
-
"The Countless Faces of the Mask" 45h Intensivworkshop mit Theatercompany Familie Flöz, Berlin
- 2018 – 2020
-
Theater- und Musicalpädagogin Musikschule Küsnacht ZH
- 2019
-
Tanzworkshop Flying Low (David Zambrano) mit Narendra Patil, Basel
- 2018 – 2019
-
Gesangspädagogin comart Theaterschule für Bewegungsschauspiel
- 2018
-
"Wild Things" Tanztheater im Stadttheater Olten/ Regie und Choreographie: Ursula Berger/ pers. Assistenz: Sara Bienek
- 2018
-
Tanzworkshop Flying Low (David Zambrano) mit Sophia Rodriguez, Bern
- 2018
-
Theaterregie „"vo wo bisch?" (Kolypan Zürich)“ (Autor: Regie: Meret Matter&Fabienne Hadorn/ Regieassistenz: Sara Bienek)
- 2017 – 2018
-
Theaterregie „GAIA-der lebende Planet (Luki*Ju Theater Luzern)“ (Autor: Regie: Nicole Davi/ Regieassistenz: Sara Bienek)
- 2016
-
"Quatter giadas Budapest" Eigenkreation für "Dis da Litteratura Domat" Graubünden
- 2016
-
Theatrale Umsetzung und Inszenierung der Modenschau von Ida Gut (Zürich) und Elternhaus (Hamburg)/ Regie: Rudolph Straub