Kim Emanuel Stadelmann
Contact Kim Emanuel Stadelmann?
Information
- Acting age
- Height (cm)
- Weight (in kg)
- Eye color
- Hair color
- Hair length
- Stature
- Place of residence
- Nationality
- Languages
- Profession
- Pitch
Vita entries
Other Education & Training
- 2012 – 2015
-
Theaterschule für Bewegungsschauspiel Comart Zürich
Awards
- 2020
-
Selektive Produktionsförderung Kanton Luzern / LuKi*Ju Theater Luzern / ENTE, TOD und TULPE
- 2017
-
Förderpreis Migroskulturprozent Zentralschweiz / LuKi*Ju Theater Luzern / GAIA - der lebende Planet
Television
- 2018
-
CuntrastsGeorg Schani Bertilla Giossi Producer: SRF / RTR
Theatre
- 2020 – 2021
-
Zweiter Weltkrieg: Wenn der Führer ruftRudolph Fässler Dave Gilgen Theatre: Historisches Museum Luzern
- 2020 – 2021
-
New SwitzerlandDr. Kaspar Köpfli Franziska Senn Theatre: Historisches Museum Luzern
- 2020 – 2021
-
Vive la révolutionMajeur François de Muller Franziska Senn Theatre: Historisches Museum Luzern
- 2020 – 2021
-
Sagen, Spuk, PilatusdrachenBergführer und Sagenerzähler Nicole Davi Theatre: Historisches Museum Luzern
- 2020 – 2021
-
Rostige Ritter anno 1368Ritter Konrad von Schreckenstein Dave Gilgen Theatre: Historisches Museum Luzern
- 2019 – 2021
-
Luzern in 20 MinutenLagerist Paul Dave Gilgen Theatre: Historisches Museum Luzern
- 2020 – 2021
-
Ente Tod TulpeEnte Nicole Davi Theatre: Kleintheater Luzern / ganze Schweiz Gruppe: LuKi*Ju Theater
- 2019 – 2021
-
de Zeppelin flüügt nümmeEnkel Florian Adrian Meyer Theatre: Kleintheater Luzern / ganze Schweiz Gruppe: LuKi*Ju Theater
- 2019 – 2021
-
findet jetzt stattme I-Fen Lin Theatre: Südpol Luzern Gruppe: one and many - dpa
- 2018 – 2021
-
GAIA - der lebende PlanetModerator Egon Nicole Davi Theatre: Kleintheater Luzern / ganze Schweiz Gruppe: LuKi*Ju Theater
- 2020
-
Der kleine Trommelmann (Other)Der kleine Trommelmann Dave Gilgen Theatre: Historisches Museum Luzern
- 2020
-
Wennd hei khuschverschiedene Martina Hug Theatre: Postremise Chur Gruppe: frei
- 2019 – 2020
-
Pippi in Taka-Tuka-LandEfraim Langstrumpf Matthias Keilich Theatre: ganze Schweiz Gruppe: Balzer Event GmbH
- 2018 – 2020
-
Liverpool -Eine tragisch-komische Verneigung an die FreundschaftHerr Schmid BLUMENTHAL&STADELMANN Theatre: ganze Schweiz Gruppe: BLUMENTHAL&STADELMANN
- 2017 – 2019
-
ZAPder Teufel Philipp Boë Theatre: ganze Schweiz Gruppe: Cie. Chapeau
- 2018
-
Zipf, Zapf, Zepf und ZipfelwitzZepf Nicole Davi Theatre: Casinotheater Zug Gruppe: frei
- 2017
-
Comander - Eine historische Kriminalkomödieder Tod Roman Weishaupt Theatre: Ilanz Gruppe: Anna Catrina AG
- 2015 – 2017
-
spektakulös spektakellosBrüno Albi Brunner Theatre: ganze Schweiz Gruppe: BLUMENTHAL&STADELMANN
- 2016
-
Cancelled - Ein Stück im StückHerr Schmid Albi Brunner Theatre: ganze Schweiz Gruppe: BLUMENTHAL&STADELMANN
- 2015
-
Wenn Pinguine Tango tanzenButtler Gille Lisa Ramstein Theatre: Mimamusch Wien Gruppe: BOTTLES
- 2014
-
the freak familyHank Albi Brunner Theatre: ganze Schweiz Gruppe: Company Comart
- 2014
-
Am Anfang war das Huhn - Ein EvolutionsdramaLaborhuhn Rudolph Straub Theatre: ganze Schweiz Gruppe: Company Comart
Audio
- 2017
-
Heidegger Turmkellergeschichten (Speaker)Kunstinstallation / Regie: Peter Ruckstuhl
- 2017
-
theatrale Konzertmoderation (Other)Societad da Musica Falera / Brassbandevent Falera
Other
- 2017 – 2021
-
Lehrer für Schauspiel und Theater - Kantonsschule Schüpfheim / Talentgymnasium PLUS
- 2016 – 2021
-
Co-Leitung Bühnenbande, Bühnenkracher & Stagerunners - Voralpentheater Luzern
- 2015 – 2021
-
Theater- und Bewegungsworkshops für Vor-, Primarschule und Oberstufe (Luzern, Aargau, Zürich)
- 2019 – 2021
-
Theaterengagement Schauspielensemble Historisches Museum Luzern
- 2020
-
Theaterregie „Krimikram (QUIMS Schulen Opfikon/Glattbrugg)“ (Autor: Kim Emanuel Stadelmann)
- 2016 – 2019
-
Lehrer für Theaterstil und Improvisation - Theaterschule Bewegunsschauspiel Comart Zürich
- 2019
-
Theaterregie „Black and White (Voralpentheater Luzern)“ (Autor: Nicole Lechmann und Kim Emanuel Stadelmann)
- 2019
-
Theaterregie „Sprungbrett (Voralpentheater Luzern)“ (Autor: Walti Matthis, Inszenierung: Judith Michel und Kim Emanuel Stadelmann)
- 2019
-
Theaterregie „Black im Block (Voralpentheater Luzern)“ (Autor: Monika Moor und Kim Emanuel Stadelmann)
- 2019
-
Theaterregie „Märchenmut (QUIMS Schulen Opfikon/Glattbrugg)“ (Autor: Kim Emanuel Stadelmann)
- 2018
-
Luzerner Theater - ENTER Workshops - Theaterpädagoge für die Produktion 'der Sandmann'
- 2018
-
Seminar 'Im Unglück Ermitteln' - Rolle: Taxifahrer - MAZ Journalistenschule Zentralschweiz
- 2016 – 2018
-
Lehrer für Theater und Musical - Musikschule Küsnacht
- 2009 – 2018
-
pädagogischer Mitarbeiter Tanz Akademie Zürich (ZHdK)
- 2018
-
Theaterregie „Kindermusical 'Der kleine Tag' (Musikschule Küsnacht)“ (Autor: Wolfram Eike, Rolf Zuckowski und Hans Niehaus)
- 2018
-
Theaterregie „Glasberg (Voralpentheater Luzern)“ (Autor: Nicole Lechmann und Kim Emanuel Stadelmann)
- 2018
-
Theaterregie „K R ? M ! (Voralpentheater Luzern)“ (Autor: Mira Heller und Kim Emanuel Stadelmann)
- 2018
-
Theaterregie „to do or not to do - oder was hat Hofmann hier zu suchen? (Voralpentheater Luzern)“ (Autor: Monika Moor und Kim Emanuel Stadelmann)
- 2017
-
Theaterpädagogik für Radioschule 'Klipp&Klang' - Wanderhörspiel Zentralschweiz
- 2017
-
Kulturnacht Surselva - BLUMENTHAL&STADELMANN - als Gast der Raiffeisenbank Graubünden
- 2015 – 2017
-
Kinderfilmklub Zauberlaterne - Diverse Rollen
- 2017
-
Theaterregie „Wunderland (Voralpentheater Luzern)“ (Autor: Nicole Lechmann und Kim Emanuel Stadelmann)
- 2017
-
Theaterregie „GRIMMIG! (Voralpentheater Luzern)“ (Autor: Mira Heller und Kim Emanuel Stadelmann)
- 2017
-
Theaterregie „Kindermusical 'Fantasiehelm' (Musikschule Küsnacht)“ (Autor: Vanessa Joy Ruetz und Kim Emanuel Stadelmann)
- 2017
-
Theaterregie „Das 1.Mal (Assistenz Voralpentheater Luzern)“ (Autor: Monika Moor und Irene Wespi)
- 2016
-
Mitorganisator Kleinkunstfestival PAMPAS 1
- 2016
-
Mode-Schaufenster / theatrale Modenschau (Ida Gut / Zürich - Elternhaus / Hamburg) - Inszenierung: Rudolph Straub und Alexandra Prusa
- 2016
-
Inszenierung Masken- und Mimenspiel Neuer Zürcher Kammerchor NZÜK 'tierisch ernst - animalisch heiter' - Leitung: Prof. Beat Schäfer (ZHdK)
- 2016
-
Musikvideo 'All die Jahr' - Benetti&Silbermann
- 2016
-
Kulturnacht Surselva - BLUMENTHAL&STADELMANN - als Gast der Raiffeisenbank Graubünden
- 2015
-
Masken- und Mimenspiel für TED X Zürich - als Gast des Migros Kulturprozent
- 2012 – 2013
-
Co-Leitung Theaterworkshop - Jugendbüro Ämme