Debo Wyss
Informationen
- Spielalter
- Geburtsjahr
- 1973 (52 Jahre)
- Geburtsort
- Größe (cm)
- Gewicht (in kg)
- Augenfarbe
- Haarfarbe
- Haarlänge
- Ethnische Zugehörigkeit und Herkunft
- Statur
- Wohnort
- Nationalität
- Sprachen
- DeutschFranzösischEnglisch
- Dialekte
- Berndeutsch(Heimatdialekt)St.-Galler-Deutsch
- Hauptberuf
- Spezialisierungen
- Besondere Fähigkeiten
- Stimmlage
- Sonstige Führerscheine/Lizenzen
Vita
Primäre professionelle Schauspielausbildung
- 2000
- École LASSAAD - International School of Theatre
Weitere professionelle Ausbildung
- 1998 – 2000
-
école internationale de théâtre Lassaad, Brüssel (Lehrgang LeCoq Paris)
- 1995 – 1997
-
bewegungs-art Freiburg D, Neuer Tanz
- 1990 – 1995
-
Lehrerseminar Marzili Bern
Preise / Auszeichnungen
- 2006
-
«best performance of the festival» am Festival Meteorit in Kolarovo bei Bratislava, Slowakei
- 2006
-
Gewinner des «goldige Biberflades» an den Kabaretttagen Appenzell, Moderation Piet Klocke
Film
- 2012
-
Interaktive CD Rom «KONFLixCLIPS» (Kurzfilm)Hauptrollen Loic Voillat, Fribourg Produktion: Friedensdorf Broc
- 2000
-
«süsssauer» (Kurzfilm)Hauptrolle Stefanie Klemm, Bern Produktion: Stefanie Klemm, Bern
- 2000
-
«Schlampe» (Kurzfilm)Hauptrolle Stefanie Klemm, Bern Produktion: Stefanie Klemm, Bern
- 1999
-
«Passagen» (Kurzfilm)Hauptrolle Stefanie Klemm, Bern Produktion: Stefanie Klemm
- 1998
-
Allée der Kosmonauten, Tanzfilm (Kurzfilm)Nebenrolle, Tanz Sasha Waltz, Berlin Produktion: Sasha Waltz Company
- 1997
-
Tanzvideo «Do it Tanz!» (Kurzfilm)Solo «Spaziergang eines Fusinopril» Peter Aerni Produktion: 12. Berner Tanztagen
Fernsehen
- 2010
-
Streitgespräch eines PaarsEhepartnerin SF Produktion: SF
- 2007
-
Cooles Leben-doofe Politik?Statement für den «Club» SF Produktion: SF
Theater
- 2001 – 2022
-
Massgeschneiderte Stücke für Firmen, Private und an Fachtagungendiverse varietäter-bewegtes theater Produktion: varietäter-bewegtes theater Theater: diverse
- 2010 – 2012
-
Susa Flott und ihre haarsträubende Geschichtealle Rollen Grazia Pergoletti, Bern/Basel Theater: Première: La Cappella Bern, Biel, Olten, Wabern, Affoltern a. Albis
- 2010
-
AnTonErzählerin und Spiel diverse Rollen Bettina Keller Theater: französische Kirche Bern
- 2004 – 2007
-
Hanny ChristenHanny Christen und Erzählerin Bettina Keller Theater: Konsi Bern und diverse
- 2006
-
«Ein Himmel für den kleinen Bären»Mutter Bär, diverse Klaus Henner Russius Theater: Theater Stadelhofen und diverse
- 2004
-
«bärenstark» Stadtrundgangdiverse Hauptrollen Maja Vogelsanger Theater: Altstadt Bern
- 2002 – 2004
-
«Reise nach Tripiti» musikalisches Theater mit 28 KontrabässenErzählerin und Spiel diverse Rollen Bettina Keller Theater: Konsi Bern und diverse
- 2002
-
«Bern be-geistert» Stadtrundgangdiverse Hauptrollen Maja Vogelsanger Theater: Altstadt Bern
- 2001
-
«Hannah & Maude»Hannah Ernesto Hausammann Theater: Theater Szene Bern
- 2001
-
«Turmzeit» ein poetisch skurriler Rundgang auf dem Turm des Berner MünstersKönigin Dominique Saner Theater: Berner Münsterturm
- 2001
-
«Timon von Athen»Dienerin Laurent Gröflin Theater: Schwingerhalle Basel
- 2001
-
«Ein Mensch brach den Schlaf», szenischer GottesdienstMagd/Wirtin Beatrice Mahler Theater: Münster Basel und diverse
- 1997
-
«Die Macht der Gewohnheit»Seiltänzerin Frithwin Wagner Lippok Theater: e-Werk, Freiburg D
Audio
- 2012
-
bee-flat Kinder-und Jugendkonzerte (Andere)
- 2006 – 2012
-
die Zauberlaterne (Andere)
Sonstiges
- 2014
-
Theaterregie „diverse Schülertheater“ (Autor: Eigenproduktionen mit den Schulklassen, Theaterfrühling)
- 2014
-
Theaterengagement TAP Theater am Puls Bern, Improvisationstheater, diverse öffentliche Shows, Firmen-und Galaauftritte
- 2012
-
Theaterregie „Theaterklub Schlachthaus Bern «zisch booum zagg»“ (Autor: Comixtheater workshop)
- 2001
-
varietäter-bewegtes theater mit Kathrin Fischer Niklaus
- 2000
-
Theaterregie „Workshop «Stummfilm» in Colombo, Sri Lanka“ (Autor: Eigenproduktionen Film-und Theaterschaffende)
Werbung
- 2014
-
Ablauf der BlutspendeMutter Christoph Frutiger/Blutspendezentrum Bern Produktion: Blutspendezentrum Bern